preloader

Actualité

photo1

BMJ: Preis für gute Gesetzgebung an Association Henri Capitant für das EuWGB

  • 12/11/2025
  • 86
  • Aucun commentaire

Die Association Henri Capitant erhielt am 10. November 2025 im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz in Berlin den „Preis für gute Gesetzgebung“ der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung. Carl Philipp Sassenrath MdB, Mitglied des Rechtsausschusses des Bundestages, unterstrick in seiner Laudatio die Innovationen des Entwurf des europäischen Wirtschaftsgesetzbuches, wie die S.E.S. und die europäische Bürgschaft. Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig mahnte in ihrer Ansprache, dass der Rechtsstaat von innen und von außen unter Druck stehe. Dagegen steigern Qualität und Bestimmtheit von Normen die Akzeptanz des Rechtsstaates beim Bürger. Prof. Dr. Günter Krings MdB, Vorsitzender der CDU/CSU Landesgruppe NRW, merkte an, dass bis heute das Fach „Rechtsetzungslehre“ im Lehrplan von Universitäten regelmäßig fehlt. Außerdem müsse der Gesetzgeber Praktiker beim Gesetzesentwurf stärker einbinden. Als aktuelles Beispiel hob Krings die Einbeziehung der Anwender bei der Konzeption des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Ausländerzentralregisters hervor.

Diesem Ansatz folgt das EuWGB. Der Entwurf des Wirtschaftsgesetzbuches der Association Henri Capitant stammt aus der Feder von Hochschullehrern und Anwendern, darunter Notare und Rechtsanwälte. Eine Delegation von Universitätsprofessoren und Praktikern nahm den Preis stellvertretend für die Association Henri Capitant in Anwesenheit der Bundesjustizministerin entgegen: Prof. Dr. Urs Gruber, Universität Mainz, der den Insolvenzrechtsteil des EuWGB verfasst hat, Prof. Dr. Christoph Teichmann, Universität Würzburg, und RA Dr. Gerd Leutner, Partner bei CMS Hasche Sigle, die den Gesellschaftsrechtsteil bearbeitet hatten, sowie Niklas Uder, Legal Counsel bei Mersen SA. Die Jury um Benjamin Strasser MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im BMJ, und Mdgt Thomas Hadamek, Leiter der Unterabteilung Parlamentsdienste, lobte ausdrücklich die Präzision und Struktur des Entwurfes der Association Henri Capitant. Günter Krings betonte, dass in diesem Jahr ausgerechnet ein Projekt für einen europäischen Normtext den Preis der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung erhielt. Den Entwurf des europäischen Wirtschaftsgesetzbuch erarbeiteten Juristen aus mehreren europäischen Staaten, darunter aus Spanien, Frankreich, Polen, Italien und Belgien.

Kontakt: niklas.uder@onemarketonelaw.eu

Laisser un commentaire